SUKO-1

Polymereigenschaften – PFA-Eigenschaften und FEP-Eigenschaften

Die chemischen Eigenschaften von FEP ähneln denen von PTFE und PFA.

PFA-Eigenschaften

PFA-Polymere sind vollständig fluoriert und schmelzverarbeitbar.Sie weisen eine mit PTFE vergleichbare chemische Beständigkeit und thermische Stabilität auf.Das spezifische Gewicht von Perfluoralkoxyharzen liegt im Bereich von 2,12e2,17.PFA hat eine obere Dauergebrauchstemperatur von 260 °C.

Kristallinität und spezifisches Gewicht von PFA-Teilen nehmen ab, wenn die Abkühlgeschwindigkeit des geschmolzenen Polymers erhöht wird.Die niedrigste Kristallinität, die durch Abschrecken von geschmolzenem PFA in Eis erreicht wurde, betrug 48 % (spezifisches Gewicht 2,123).

Ähnlich wie bei PTFE kann das Molekulargewicht von PFA nicht mit herkömmlichen Techniken gemessen werden.Es wird ein indirekter Faktor namens Schmelzflussrate (MFR), auch Schmelzflussindex (MFI) genannt, verwendet. Dabei handelt es sich um die Menge an Polymerschmelze, die bei einer bestimmten Temperatur und einer definierten Last (normalerweise in Gramm in 10 Minuten) durch ein Kapillarrheometer fließen würde. .MFR ist umgekehrt proportional zur Viskosität;Die Viskosität ist direkt proportional zum Molekulargewicht des Polymers.

PFA weist einen Übergang erster Ordnung bei 5 °C auf, im Gegensatz zu zwei Temperaturen für PTFE bei 19 und 30 °C. Es weist drei Übergänge zweiter Ordnung bei 100, 30 und 90 °C auf.

PFA verfügt über hervorragende elektrische Eigenschaften wie einen hohen Isolationswiderstand, eine niedrige Dielektrizitätskonstante (2,1) und einen niedrigen Verlustfaktor.Dielektrizitätskonstante und der Verlustfaktor bleiben im Bereich von 40 bis 250 °C und 102 Hz bis 2,4 ·1010 Hz nahezu unverändert.Die dielektrische Durchschlagsfestigkeit (kurzfristig) beträgt 80 kV/mm für eine 0,25 mm dicke Folie.

Die chemischen Eigenschaften von PFA ähneln denen von PTFE. PFA wird durch Strahlung angegriffen und der Abbau an der Luft beginnt bei einer etwas höheren Dosis als bei PTFE, dessen Abbau bei 0,02 Mrad beginnt.

FEP-Eigenschaften

Fluorierte Ethylen-Propylen-Copolymere sind vollständig fluoriert und schmelzverarbeitbar.Sie verfügen über eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und thermische Stabilität.Das spezifische Gewicht von FEP-Harzen liegt im Bereich von 2,13e2,15.FEP hat eine obere Dauergebrauchstemperatur von 200 °C.

Ähnlich wie bei PTFE kann das Molekulargewicht von FEP nicht mit herkömmlichen Techniken gemessen werden.Wie PFA wird MFR zur Charakterisierung des Molekulargewichts von FEP verwendet.MFR und Molekulargewicht stehen im umgekehrten Verhältnis zueinander.

Die Molekulargewichtsverteilung wird durch Messung des dynamischen Moduls der Polymerschmelze mithilfe rheologischer Analysen bestimmt.Die Kristallinität von reinem (ungeschmolzenem) FEP beträgt 65–75 %.

FEP weist einen einzigen Übergang erster Ordnung auf, der seinen Schmelzpunkt darstellt.Die Relaxationstemperatur von FEP steigt mit dem HFP-Gehalt des Copolymers.FEP weist bei 150 °C einen dielektrischen Übergang auf, der von der Monomerzusammensetzung oder Kristallinität (spezifischem Gewicht) nicht beeinflusst wird.

Die chemischen Eigenschaften von FEP ähneln denen von PTFE und PFA.

FEP wird durch Strahlung angegriffen und sein Abbau an der Luft beginnt bei einer Dosis von 0,2 Mrad (zehnmal höher als die von PTFE).


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 04.03.2018