PTFEund TFM werden für Bälge in Anwendungen mit extremer Korrosionsbeständigkeit – insbesondere bei organischen Verbindungen, Säuren und Salzen – sowie bei Hochtemperatur- und Hochreinheitsanwendungen verwendet.Beide weisen ein Antihaftverhalten auf und haben einen ähnlich großen Einsatztemperaturbereich.Allerdings gibt es erhebliche Unterschiede zwischen ihnen, denn TFM vereint die besten Eigenschaften von PTFE und PFA.TFM ist das Balgmaterial der Wahl, wenn Sie eine extrem niedrige Gaspermeation, eine längere Ermüdungslebensdauer und eine glattere Oberflächenbeschaffenheit benötigen.
Modifiziertes PTFE ist eine chemisch modifizierte Version von PTFE, die zusätzlich zu den Eigenschaften, die mit reinem PTFE-Material vergleichbar sind, über neue Fähigkeiten verfügt.
Modifiziertes PTFE weist gegenüber Standard-PTFE die folgenden neuen oder verbesserten Eigenschaften auf:
Teiloberflächen sind glatter und weniger porös – Komponenten bleiben sauber, da sie weniger wahrscheinlich Verunreinigungen einschließen. Geringer Mikrohohlraumgehalt führt zu verbesserter Permeationsbeständigkeit. Längere Biegelebensdauer als PTFE. Erhöhte Steifigkeit und verbesserte Kriechfestigkeit. Höhere dielektrische Festigkeit führt zu hervorragender Hochspannungsisolierung. Schmelzbar/schweißbar (unter Verwendung von verschiedene Heißschweißtechniken mit mäßigem Druck)Beispiele von Behältern und Rohren, die mit den modifizierten PTFE-Fusing- und Bearbeitungsprozessen von APT hergestellt wurden
PTFE steht für Polytetrafluorethylen, ein Fluorkohlenstoff-Thermoplast, der in zahlreichen technischen Anwendungen weit verbreitet ist und vor allem dafür bekannt ist, dass er den niedrigsten Reibungskoeffizienten aller Feststoffe aufweist.Es ist auch als Polymer, Dyneon TM, 1,1,2,2-Tetrafluorethen oder 1,1,2,2-Tetrafluorethylen bekannt.
Wie bereits erwähnt, ist PTFE eines der chemisch inerten Polymere auf dem Markt (Chemical Resistance Chart).Es hat einen Dauergebrauchstemperaturbereich von -200 °C bis 250 °C und ist ziemlich resistent gegen Wasseraufnahme.Darüber hinaus verfügt es über ein antiadhäsives Verhalten, das der Ansammlung von Feststoffen widersteht, was die CIP-Reinigung (Clean In Place) unglaublich einfach macht.Tatsächlich gibt es verschiedene PTFE-Qualitäten, die von der FDA zugelassen sind.
Modifiziertes PTFEwird chemisch als Polytetrafluorethylen und unter dem Handelsnamen Polyflon bezeichnet.Es ist eine faszinierende Kombination der Eigenschaften von PTFE und PFA (Perfluoralkoxy), das für seine hervorragenden mechanischen Eigenschaften bekannt ist.
TFM ist wie PTFE chemisch inert und weist einen ähnlichen Dauergebrauchstemperaturbereich sowie eine ähnliche Beständigkeit gegenüber Wasseraufnahme auf.Außerdem behält es einen Großteil der Antihafteigenschaften von PTFE bei.
TFM hat ebenfalls eine etwas höhere Federrate, aber deutlich bessere Ermüdungseigenschaften und weist eine bessere Spannungserholung auf.Darüber hinaus ist es leichter zu schweißen als PTFE und wiegt weniger.TFM ist außerdem beständig gegen Versprödung und Alterung.
Ein Faktor, der TFM besonders macht, ist die Dichte der Molekülstruktur.Dies führt im Vergleich zu PTFE zu einer deutlich geringeren Gaspermeationsrate bei gleicher Materialstärke.Diese Eigenschaft ist beim Einsatz in einer stark korrosiven Umgebung äußerst wichtig.Mit seiner dichten Molekularstruktur bietet TFM auch eine glattere Oberflächenbeschaffenheit als PTFE.Ebenso wie PTFE gibt es verschiedene TFM-Qualitäten, die von der FDA zugelassen sind.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 29. November 2017